Pro Jahr senken Schienentransporte von DB Cargo den CO2-Ausstoß im Transportsektor um bis zu 7 Millionen Tonnen.
Wer sagt, "Güter gehören auf die Schiene"?
Alles spricht für die Bahn.
- Bis zu 50 % geringere externe KostenIm Vergleich zum Lkw sind die Kosten für die Allgemeinheit niedriger: z. B. durch weniger Unfälle, vermiedene Natur- und Landschaftsschäden.
- 1 Güterzug ersetzt bis zu 52 LkwDas schafft Platz auf den Autobahnen und sorgt für weniger Stau.
- 80 % weniger CO2-AusstoßDie Bahn ist konkurrenzlos klimafreundlich. Bis zu 80 % weniger CO2-Ausstoß als Lkw und 40 % weniger CO2-Ausstoß als Binnenschiffe.
- Lkw können auch
Bahn fahren.DB Cargo holt jedes Jahr 22 Millionen Lkw von unseren staugeplagten Straßen.
Das wollen wir bis 2030 erreichen.
im Verkehrssektor halbieren
Was andere sagen
Aktuelles
Unterschrift widerrufen
Ja, ich möchte meine Unterschrift zur Initiative widerrufen.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir durch Analyse besser werden
Wir als DB Cargo AG möchten unsere Dienstleistung für Sie verbessern und dazu Daten bei der Nutzung analysieren.
Sie können über „Ablehnen“ standardmäßig ohne diese Analyse fortfahren.
Alternativ können Sie sämtliche Analyse-Methoden akzeptieren oder diese jederzeit über „Analyse verwalten“ ändern. Näheres erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Details einblenden Details ausblenden
Adobe Analytics
Auf dieser Webseite kommt Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der
Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk, City West
Business Campus, Dublin 24, Ireland) („Adobe“), zum Einsatz, um die
Nutzung der Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu
können. Adobe Analytics verwendet Cookies mit einer Laufzeit von 24
Monaten, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Da auf dieser
Webseite ein Verfahren zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse aktiviert
ist, wird Ihre IP-Adresse zuvor gekürzt. Mithilfe dieser
Informationen können wir sehen, welche Rubriken und Texte auf
unseren Seiten wie oft gelesen und genutzt werden und ob die
Gestaltung unserer Seite einen Einfluss auf den Umfang der Nutzung
hat. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot
verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Diese
Informationen werden mittels Adobe ausschließlich als kumulierte
Daten weitergegeben, die die allgemeine Webseitennutzung darstellen.
Die Daten, die wir mittels Adobe Analytics verarbeiten, sind nicht
personenbezogen oder auf eine Person zurückzuführen.
Rechtsgrundlage
für die Nutzung von Adobe Analytics ist § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG in
Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.